Knusprige Pizza
Knackige PizzaKnackige Pizza-Rezepte
Für den Kuchenteig zuerst alles mit Pizzamehl, Grieß und Speisesalz mischen. Lösen Sie die Germ in warmem lauwarmem Wässer auf, geben Sie sie 5 Min. lang in Ruhe und..... Der Hefeteig - Kartoffelteig, innerlich weich, äußerlich crisper. Basisrezept, kann mit Ihrer Auswahl belegt werden, oben saft- und bodenfest! Fernostische Variation mit rauchiger Hähnchenbrust, saftiger Topping und knackigem Sockel.
Mischen Sie alle Ingredienzien mit einer Küchenmaschine 5 Min. lang bei geringer Geschwindigkeit und 3 Min. bei hoher Geschwindigkeit. Mischen Sie die trockene Germ mit dem heißen Brühewasser und stellen Sie sie für kurze Zeit ein. Kleines Teelöffelchen Weizenmehl, 1/2 Teelöffel Speisesalz und Öl in eine Pfanne legen. Lösen Sie die Germ in 150 ml lauwarmes Wässer, fügen Sie hinzu und vermengen Sie sie, bis sie weich sind. Die zerbröselte Germ mit etwas Salzwasser und Salzwasser vermischen, unter das Teigmehl knete, bedecken und 25 Min. an einem heißen Platz aufschlagen.
fein, knackig und mit Erfolgsgarantie!
Sally' s Rezepten - Knusprige Pizza einmal anders
Hefewasser, Germteig, Salami, Paprika, Pilze, Mozzarella, Kashkavalkäse, etc. Du kennst bereits mein traditionelles Pizza-Rezept. Der aus Weizen- und Weizenvollkornmehl bestehende Teeteig ist optimal zum Braten einer dünnen und knusprigen Pizza.
Er hat einen angenehmen, starken Teiggeschmack und fügt sich perfekt in den Pizzabeleger ein. Am Tag zuvor habe ich den Kuchen vorbereitet und übernachtet. Es wird ohne Industriehefe hergestellt. Für dieses Kochrezept benutze ich mein hausgemachtes hefegemachtes Wasser. Vermischen Sie das Teigmehl mit dem Wasser der Backhefe und lassen Sie den vorgefertigten Teil 20 min zugedeckt liegen.
Wenn Sie mit Frischhefe arbeiten, mischen Sie das Teigmehl mit der Backhefe und dem Trinkwasser und einer Messerspitze auf. Fügen Sie das Speisesalz und das Speiseöl hinzu und lassen Sie den Tee ca. 16-24 Std. im Kühlraum stehen. Nehmen Sie den Kuchen aus dem Eisschrank und schneiden Sie ihn in zwei Hälften.
Sehr fein auf etwas Kleingemüse ausrollen und auf ein mit Backfolie ausgelegtes Tablett legen oder das Tablett zuvor gut einfetten. Die Pizzasauce zubereiten: Tomatenstückchen, Tomatensauce, geriebene Kräuterzehe, Oregano, Basilikum, Chilischoten, Speisesalz, Pfeffer von der Pizzeria und den Rest der Zuckermenge mischen. Eine dünne Schicht Sauce auf die Teigteller streichen und die Pizza mit dem Topping Ihrer Wahl auslegen.